Themen
  • Arbeitssicherheit
  • Automotive
  • Corporate Social Responsibility
  • Digitalisierung
  • Diversity & Inclusion
  • Divisionen
  • GI
  • Nachhaltigkeit
  • Operational Excellence
  • Soziales Engagement
  • Strategie
  • Technologie & Innovationen
  • Werkstoffe
Rubriken
  • Archiv
  • Gewinnspiel
  • Interview
  • Kunden-Geschichten
  • Kurz & Knapp
  • Menschen
  • Veranstaltungen
Lokal
  • Australien
  • Brasilien
  • China
  • Deutschland
  • Estland
  • Europa
  • Frankreich
  • Global
  • Indien
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Polen
  • Schweiz
  • Serbien
  • Spanien
  • Taicang
  • Tillsonburg
  • Troy
  • Tschechien
  • Türkei
  • UK
  • Ungarn
  • USA
Sealing World Sealing World
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Čeština
    • Eesti
    • Magyar
    • Polski
    • Türkçe
  • Rubriken

Für Hopfen und Malz

  • 1. Dezember 2022
  • 1 min Lesezeit

Innovative nachhaltige Ventiltechnologie, die hydraulisch – mit Wasser – betrieben wird. Dafür steht das dänische Unternehmen Hydract in der Getränkeindustrie. Freudenberg Sealing Technologies (FST) steht in dieser Branche für kunden- und anwendungsspezifisch maßgeschneiderte Dichtungslösungen.

Drei davon finden sich seit kurzem in einem patentierten, hydraulisch betätigten Hydract-Prozessventil: eine Hygienic Pressure Seal, eine hygienische Radialdichtung sowie eine spezielle statische Dichtung, bei der zwei O-Ringe zu einem Dichtelement kombiniert werden. Lebensmittelkonform, extrem druckfest und temperaturbeständig sichert dieses FST-Trio aus Premiumwerkstoffen die dauerhafte Funktionsfähigkeit des Ventils in einer namhaften Brauerei.

Die partnerschaftliche Entwicklung mit Hydract beinhaltete unter anderem FEM-Berechnungen sowie Prüfstandversuche unter realen Einsatzbedingungen in den FST-Räumlichkeiten in Weinheim. Die Prüfmuster wurden mit Freudenberg Xpress® gefertigt, das heißt ohne Werkzeugkosten in der Bemusterungsphase. Das Hydract-Ventil eignet sich nicht nur für Brauereien, sondern kann in vielerlei Lebensmittel- und ­Getränkeanwendungen eingesetzt werden.

Similar Topics
  • Ausgabe 01_2023 [D]
Vorheriger Artikel
Ludger ­Neuwinger-Heimes
  • Digitalisierung
  • Interview
  • Weinheim

„Digitalisierung ist kein Selbstzweck“

  • 7. September 2022
Weiterlesen
Nächster Beitrag
  • Kurz & Knapp

Fakten über … das Rohmischwerk in Bristol, New Hampshire (USA)

  • 1. Dezember 2022
Weiterlesen
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren
Weiterlesen
  • Divisionen
  • Menschen

Das digitale Mitarbeitenden-Magazin: Einfach und für alle zugänglich

  • 26. August 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wenn du schnell vorankommen willst, gehe allein. Wenn du weit kommen willst, gehe gemeinsam mit anderen.“

  • 24. Juli 2025
Weiterlesen
  • Kunden-Geschichten
  • Reichelsheim
  • Zürich

Express-Service für Espresso & Co.

  • 3. Juli 2025
Weiterlesen
  • Global
  • Interview
  • Strategie

„Wir müssen regional die Balance halten“

  • 17. Juni 2025
Weiterlesen
  • Kunden-Geschichten
  • Santa Ana
  • Tillsonburg
  • USA

Höhenflüge mit Pratt & Whitney

  • 16. Mai 2025
Weiterlesen
  • Italien
  • Kunden-Geschichten
  • Pinerolo

Harte Arbeit trägt Früchte

  • 9. Mai 2025
Weiterlesen
  • Kunden-Geschichten
  • Schwalmstadt

Neues Material für Dichtungen für Gesteinsbohrhämmer

  • 7. Mai 2025
Weiterlesen
  • GI
  • Kunden-Geschichten
  • USA

Bewährte Werkzeuge, neue Erfolge

  • 29. April 2025
Sealing World Sealing World
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das Magazin für Mitarbeitende von Freudenberg Sealing Technologies

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Čeština
  • Eesti
  • Magyar
  • Polski
  • Türkçe